Angeln im oberen Isartal
Angekartenausgaben
Tourist Information Wallgau
Mittenwalder Str. 8 82499 Wallgau Tel.: 08825 / 925050 Fax: 08825 / 925066 www.alpenwelt-karwendel.de touristinfo@wallgau.de
Tourist Information Krün
Schöttlkarspitzstr. 15 82494 Krün Tel.: 08825 / 1094 Fax: 08825 / 2244 www.alpenwelt-karwendel.de touristinfo@kruen.de
Schlüsseldienst Fischer
(Nur Isar und Schmalensee) Obermarkt 30 82481 Mittenwald Tel.: 08823 / 5551 www.schluessel-fischer.com info@schluessel-fischer.com
Tabak Trafik
Steffan & Co. KG Innsbruckerstraße 48 - Zollamt (Landesgrenze) 6108 Scharnitz Tel.: +43-5213 / 5306 / 5250 info@steffan-cokg.at Öffnungszeiten: Mo-So: 7:00 - 19:00 Uhr
Tourist Information Mittenwald
Dammkarstr. 3
82481 Mittenwald
Tel.: 08823 / 33981
Fax: 08823 / 2701
www.alpenwelt-karwendel.de
touristinfo@mittenwald.de
Die Angelgewässer
Angeln im oberen Isartal
Angeln
Im oberen Isartal gibt es mehrere Möglichkeiten auch im urlaub zum Angeln zu gehen. Karten hierfür können Sie bei den hier angegebenen Vorverkaufsstellen erwerben. Wichtig hierfür ist aber, dass sie über einen gültigen deutschen Fischereischein verfügen.
Erhältlich sind Karten für den Lautersee, ein klarer sehr Nährstoff armer See, mit einem hervorragenden Renken Bestand, in dem auch Karpfen, Forellen und sehr große Hechte vorkommen.
Der Schmalensee ist der Überrest eines früher viel größeren Sees. Daraus resultiert auch, das der See extrem flach ist und sich im Sommer stark aufheizt. In dem See gibt es einen großen Karpfenbestand, aber auch Amor und Silberkarpfen. Rotaugen, Hechte, Zander und Barsche gibt es auch. Am Schmalensee gibt es keinen Badebetrieb und keinen Wanderweg direkt am Wasser, damit hat man als Angler seine Ruhe. …Und sollte man einmal nichts erwischt haben gibt es am Ostufer des Sees eine kleine Fischzucht, auch mit geräucherten Forellen.
Als absolutes Highlight ist die Isar Krün zu sehen, für die es eine sehr geringe Anzahl an Karten zu erwerben gibt. Es gibt nur wenige Wildflüsse die so Naturbelassen sind wie die Isar, und damit stellt sie auch ein besonderes Highlight dar. Gerade für Fliegenfischer ein Erlebnis. Übrigens knapp oberhalb dieses Abschnitts der Isar wurde die größte Äsche Deutschlands gefangen. Leider ist dieser Äschen Stamm aber aufgrund sinnloser Besatz Maßnamen praktisch ausgestorben. Leider ereilt dieses Schicksal unsere heimischen Bachforellen genauso.